Unsere Musikschule

Gegründet im Jahr 1988 kümmert sich die Musikschule Donnersbergkreis e. V. als offizielle Kreismusikschule des Donnersbergkreises von jeher um die musikalische Ausbildung von Klein und Groß. Aktuell erteilen an der Musikschule ca. 40 Lehrkräfte Instrumental- und Vokalunterricht an unterschiedlichen Standorten im Kreis. Seit dem Jahr 2023 erreichen sie damit erstmals nach Jahren der Umstrukturierung und Neuausrichtung wieder mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler im gesamten Donnersbergkreis. Als Kreismusikschule sehen wir es auch in den kommenden Jahren als unsere Aufgabe, Musikunterricht flächendeckend anzubieten und für den gesamten Kreis dadurch einen kulturellen Mehrwert zu schaffen.

Neben der Hauptstelle in Kirchheimbolanden in der Karl-Ritter-Schule konnten wir in der jüngeren Vergangenheit auch in Eisenberg und Winnweiler eigene  Außenstellen eröffnen. Durch diese sowie zahlreiche weitere in Kooperation mitgenutzten Räumlichkeiten, sind wir in der Lage, ein vielfältiges Unterrichtsangebot vor Ort zu ermöglichen.

 

Die Musikschule Donnersbergkreis ist ein eingetragener Verein, der bei der Ausführung seiner Tätigkeiten gemeinnützig handelt und finanziell von Kreis und Land unterstützt wird. Als Zuschussbetrieb im Bildungssektor, ist es uns leider nicht möglich finanzielle Rücklagen zu bilden.
Durch die Veränderungen im Weltgeschehen in den vergangenen Jahren, sind die Zuschüsse von öffentlicher Seite immer wieder Kürzungen unterworfen. Leider sehen wir eine dauerhaft kostengünstige und für jedermann zugängliche Möglichkeit zu Musikunterricht deshalb mehr und mehr gefährdet.
Daher sind wir dankbar, dass wir auf die Unterstützung lokaler Unternehmen bereits seit Jahren verlässlich zählen können.

Spenden

Aber auch Spenden im Kleinen helfen dabei, die Musikschule und ihr Angebot in einem preislich angemessenen Rahmen zu erhalten. Spenden, auf die wir in den kommenden Jahren vermehrt angewiesen sein werden.
Sollten Sie als Unternehmen oder auch als Privatperson die Musikschule Donnersbergkreis unterstützen wollen, so können Sie gerne an das unten angegebene Konto spenden. Gerne stellen wir Ihnen als eingetragener Verein eine entsprechende Spendenbescheinigung aus. Es danken Ihnen alle Schülerinnen und Schüler der Musikschule Donnersbergkreis e. V.

Spendenkonto

Musikschule Donnersbergkreis e.V., IBAN: DE24 5405 1990 0030 0051 77, BIC: MALADE51ROK, Sparkasse Donnersberg

Haupstelle
Kirchheimbolanden
Kirchheimbolanden Musikschule Donnersbergkreis

Adresse

Karl-Ritter-Schule, Schillerstraße 17, 67292 Kirchheimbolanden

Außenstelle
Eisenberg
Eisenberg, Musikschule Donnersbergkreis

Adresse

Pfarrhaus, Jakob-Schifferstr. 2,
67304 Eisenberg

Außenstelle
Winnweiler
Außenstelle Winnweiler Musikschule Donnersbergkreis

Adresse

Bürgermeister Simon Haus, Schlossstraße 53, 67722 Winnweiler

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Unsere Ziele

Wir schaffen musikalische Erlebnisräume und vermitteln Lust am Musizieren – aus Leidenschaft und Überzeugung! Die musikalische Bildung sehen wir dabei als wichtigen Teil der Allgemeinbildung. In unserem Unterricht spielen daher künstlerische Fähigkeiten und Fertigkeiten ebenso eine Rolle wie die damit erworbenen Schlüsselkompetenzen.

Wir sind Mitglied im VdM

Lokal engagiert – deutschlandweit organisiert. Unsere Musikschule ist Mitglied im Verband deutscher Musikschulen. Der VdM mit seinen 16 Landesverbänden umfasst über 930 öffentlich-gemeinnützige Musikschulen in Deutschland. An 4000 Standorten werden über 1,4 Million Kinder, Jugendliche und Erwachsene von rund 39.000 Fachlehrkräften im praktischen Musizieren unterrichtet.

Sie haben Fragen?

Wie finde ich das passende Instrument für mich? Wie hoch sind die Unterrichtsentgelte? Ab welchem Alter kann mein Kind zur Musikschule gehen?

Am Anfang stehen oftmals viele Fragen. Unsere qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich darauf, Ihnen diese detailliert zu beantworten. Zögern Sie daher nicht, umgehend Kontakt mit uns aufzunehmen.